Am 06.06.2001 wird die Tobiasmühle als Wohnheim eingeweiht, die umfassenden Bauarbeiten dauerten 1,5 Jahre. Die Tobiasmühle bietet nun 34 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause. Der Bezug der Tobiasmühle bringt …
Jun 2001 Read More →
03.12.1999 – Einweihung der neuen Werkstatt für behinderte Menschen
Am 3. Dezember 1999 wird die neue Werkstatt für behinderte Menschen mit 130 Plätzen und 24 Plätzen in der Förder- und Betreuungsstätte eingeweiht. Der Grundstein wurde am 17. Juni 1998 …
Dez 1999 Read More →
05.07.1999 – Krankenhauserweiterung – neue Station 3
Aufgrund der starken Auslastung der Klinik und einer weiter steigenden Nachfrage von Patienten auch außerhalb Sachsens, wird das Krankenhaus um eine dritte Station für 14 Erwachsene erweitert. Die Station 3 …
Jul 1999 Read More →
1998 – Neue Sozialwohnungen auf der „Schönen Höhe“ entstehen
Auf der Schönen Höhe entstehen 19 Sozialwohnungen, die vorwiegend für die Mitarbeiter Kleinwachaus genutzt werden. Die „Schöne Höhe“ war anfangs eine Herzheilstätte der Inneren Mission und wurde zu DDR-Zeiten als …
Apr 1998 Read More →
01.03.1998 – Neue Orgel erklingt im Kirchsaal
Am 1. März 1998 erklingt die neue Eule-Orgel zum ersten Mal im Gottesdienst. Damit sind die Sanierungsarbeiten der letzten Jahre (1991-1998) am Brunnenhaus abgeschlossen. Zuvor mussten die Kleinwachauer ein halbes …
Mrz 1998 Read More →
Mai 1997 – Neue Wege in Kleinwachau fertiggestellt
Um den Zustand des Wegenetzes in Kleinwachau zu verbessern, beginnen bereits 1994 umfangreiche Bauarbeiten. Die unbefestigten Wege werden asphaltiert und geflastert, so dass der parkähnliche Charakter des Epilepsiezentrums erhalten bleibt. …
Mai 1997 Read More →
17.10.1996 – Altenpflegeheim Tobiasmühle wird geschlossen
Bereits im Februar 1996 beschließt der Vorstand des Epilepsiezentrums die Schließung der Tobiasmühle als Altenpflegeheim zum Ende des Jahres. Gründe wie ein breites Angebot an Altenheimplätzen in der Umgebung und …
Okt 1996 Read More →
05.10.1996 – Erste reine Kinder- und Jugendwohngruppe
Am 5. Oktober 1996 wird die erste reine Kinder- und Jugendwohngruppe eröffnet. Mit 13 Plätzen finden die jungen Bewohner im Bodelschwinghhaus einen Platz. Vorher lebten viele mit wesentlich älteren Personen …
Okt 1996 Read More →
12.08.1996 – Sanierung Talhaus abgeschlossen
Am 12. August 1996 wird das Talhaus nach zehnmonatigen, umfangreichen Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Es bietet nun 24 Bewohnern Platz. Schlafsäle und Gemeinschaftswaschräume gehören der Vergangenheit an. Helle, komfortabel eingerichtete Zweibettzimmer und …
Aug 1996 Read More →
Juni 1996 – Erste Wohngruppe in der Tobiasmühle
Im Juni 1996 ziehen neun Bewohner aus Kleinwachau in ein saniertes Seitengebäude der Tobiasmühle. Den vier Frauen und fünf Männern stehen jeweils drei Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung. Drei Mitarbeiter …
Jul 1996 Read More →