Die Kurzzeitstation mit 15 Betten im Bodelschwinghhaus wird als Krankenhaus anerkannt.
Dez 1991 Read More →
15.09.1991 – Eröffnung Wiesenhaus und erste gemischte Wohngruppen
Am 15.09.1991 wird das Wiesenhaus eingeweiht. Hier gibt es nun die ersten gemischten Wohngruppen, die von Mädchen und Jungen zugleich genutzt werden. Die Räume sind modern und werden maximal als …
Sep 1991 Read More →
15.06.1991 – Umbenennung in Epilepsiezentrum Kleinwachau und Gründung eines Trägervereins
Aufgrund von Strukturveränderungen in der Diakonie der Landeskirche Sachsens wird der Verein Epilepsiezentrum Kleinwachau e.V. als Träger der Einrichtung gegründet und gibt der Einrichtung somit seinen neuen Namen. Die Satzung …
Jun 1991 Read More →
Januar 1991 – Arbeitstherapie wird als „Werkstatt für Behinderte“ anerkannt
Die Arbeitstherapie erhält im Januar 1991 die Anerkennung als Werkstatt für Behinderte ( WfB ) mit 105 Plätzen. Das hat zur Folge, dass sich die Mitarbeiter Kleinwachaus um Arbeit für …
Jan 1991 Read More →
02.12.1989 – 100 Jahre Kleinwachau
Kleinwachau begeht sein 100. Gründungsjubiläum. Dieses Fest wird aufgrund der politschen Wende freudig gefeiert.
Dez 1989 Read More →
1988 – Erste Außenwohngruppen in Dresden
Am 1. Advent 1988 ziehen vier junge Männer aus Kleinwachau in ihre Wohnungen auf dem Hammerweg in Dresden. Weil diese auf dem Gebiet der Weinbergskirchgemeinde liegen, erhält die Wohngruppe den …
Dez 1988 Read More →
01.04.1988 – Eröffnung Kurzzeitstation im Bodelschwinghhaus
Am 01.04.1988 wird eine Kurzzeitstation mit 12 Betten im Bodelschwinghhaus eröffnet. Sie verfügt über ein Blutspiegellabor und ein EEG-Labor. Es besteht bereits die Möglichkeit der Videoaufzeichnung und deren Auswertung. Diese …
Apr 1988 Read More →
08.02.1987 – Die letzte Diakonisse beendet ihren Dienst in Kleinwachau
Nach fast 100 Jahren Dienst der Diakonissen in Kleinwachau wird am 08.02.1987 im Berghaus die letzte Diakonisse Hildegard Walther verabschiedet.
Feb 1987 Read More →
02.06.1985 – Einweihung Erweiterungsbau Berghaus
Am 02.06.1985 sind die Renovierungsarbeiten des Berghauses abgeschlossen. Ein zusätzlicher Anbau erweitert das Gebäude. Darüberhinaus wurde auch das Haupthaus einer gründlichen Renovierung unterzogen. Vor der Modernisierung waren in dem großen …
Jun 1985 Read More →