Info Panel
You are here:   Home  /  Uncategorized
Rezeptschein auf dem steht MZEB

03.01.2018 – Kleinwachau eröffnet erstes MZEB in Sachsen

Am 3. Januar haben wir unser Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) eröffnet. Es ist das erste MZEB im Freistatt Sachsen. Damit verbessern wir die medizinische Versorgung behinderter …

Jan 2018 Read More →

09.10.2017 – Neue Lagerhalle für Werkstatt in Radeberg

Am 9. Oktober 2017 wird die neue Lagerhalle nach nur dreimonatiger Bauzeit feierlich eingeweiht. Nun steht neben dem Werkstattgebäude eine 16 Meter breite und 40 Meter lange Halle. Durch zwei …

Okt 2017 Read More →
zwei Frauen und zwei Männer durchschneiden ein rotes Band

31.03.2017 – Einweihung Klinikneubau

Gemeinsam mit Sozialministerin Barbara Klepsch wurde am 31. März 2017 im Epilepsiezentrum Kleinwachau eine neue Klinik für Menschen mit komplexen Behinderungen und Epilepsie eingeweiht. Der 5,7 Mio. EUR teure Neubau …

Mrz 2017 Read More →

01.01.2017 – Trägerwechsel Epilepsiezentrum übernimmt Kita Baumhaus in Radeberg

Zum 1. Januar 2017 wird das Epilepsiezentrum Kleinwachau Träger der Christlichen Kindertages- und Familienbildungsstätte „Baumhaus“ in Radeberg. Der bisherige Trägerverein „Ev.-Luth. Familienhaus Radeberg e.V.“ beendet sein ehrenamtliches Engagement zum 31.12.2016. …

Mrz 2017 Read More →

22.11.2016 – Neuer Auftritt für paso doble

Inklusionsunternehmen paso doble hat neues Design. Charmant frech, aber vor allem authentisch. Es ist das erste Unternehmen Mitteldeutschlands, in dem unterschiedliche soziale Träger gemeinsam für ein großes Ziel einstehen. Bereits …

Dez 2016 Read More →

08.08.2016 – Berufsbildungsbereich startet Praxisbausteine

Die Diakonie Sachsen hat einen einheitlichen Rahmenplan für die berufliche Bildung von Menschen mit Behinderung entwickelt. Dabei wurden Berufe durchdacht, Bildungsinhalte vereinheitlicht und schließlich maßgeschneiderte Praxisbausteine für Menschen mit Behinderung …

Okt 2016 Read More →
eine Gruppe von Menschen, dabei ein Rollstuhlfahrer, stehen vor einem moderne Gebäude mit vielen Fenstern

03.12.2015 – Neuer Föder- und Betreuungsbereich in „Alter Wäscherei“

Am 3. Dezember 2015 wurden die neuen Räume des Förder- und Betreuungsbereiches der Kleinwachauer Werkstätten in der „Alten Wäscherei“ eingeweiht. Hier werden nun Menschen unterstützt, die aufgrund einer schweren Behinderung …

Dez 2015 Read More →
Spatenstich: 1 Frau und 4 Männer halten Spaten 4

27.03.2015 – Spatenstich für neue Klinik

Beherzt griffen der Geschäftsführer des Sächsischen Epilepsiezentrums Martin Wallmann und Dr. Thomas Mayer, Chefarzt, zum Spaten und markierten so symbolisch den Ausbau des Fachkrankenhauses für Neurologie.  Was am 27. März …

Mrz 2015 Read More →
Blick auf das Talhaus, ein dreigeschössiges Gebäude mit hellem Anstrich

07.11.2014 – Modernisiertes Talhaus eingeweiht

Am 7. November 2014 wird das Talhaus wieder eingeweiht und glänzt mit ganz neuen Nutzungsformen. Im Obergeschoss befindet sich die Seniorenbegegnungsstätte mit großen Gemeinschaftsräumen und Kreativräumen. Im Kellergeschoss entstehen Räume …

Nov 2014 Read More →
Blick auf ein 6-geschössiges Haus in der Stadt Dresden, rotes Dach, hellgraue Fassade

30.09.2014 – Schließung Außenwohngruppe Stadthaus Dresden

Zum Zeitpunkt der Gründung ist die Außenwohngruppe Stadthaus auf der Dresdner Königstraße ein einzigartiges und innovatives Wohnangebot für selbständige Bewohner. Vieles hat sich seitdem verändert: Die Mieter des Stadthauses sind …

Sep 2014 Read More →