Ein Tagesablauf in Kleinwachau im Jahr 1907. Um den nachgesprochenen Text anzuhören, klicken Sie bitte auf das obere Video.
Mai 1910 Read More →
06.03.1901 – Das Waldhaus brennt
Am 06.03.1901 brennt das Waldhaus bis auf die Grundmauern ab. Nach dreimonatiger Bauzeit kann es am 07.06.1901 neu eingeweiht werden.
Jan 1910 Read More →
02.12.1889 – Einweihung Mädchenhaus
Am 27.11.1889 nehmen zwei Dresdner Diakonissen den ersten Pflegling, ein 16-jähriges Mädchen aus Dresden, auf. Am 02.12.1889 wird das Mädchenhaus (heute Gartenhaus) eingeweiht.
Jan 1910 Read More →
01.10.1889 – Gründung Kleinwachaus
Die Innere Mission kauft ein Grundstück (ca. 5,5 Hektar) mit kleinem Landhaus, welches vom Vorbesitzer „Kleinwachau“ genannt wurde. Ein Vorstand wird gewählt, dessen Vorsitz Graf von Brühl aus Seifersdorf übernimmt.
Jan 1910 Read More →
1887/88 – Innere Mission Sachsen nimmt sich Epileptischer an
Im Königreich Sachsen bestehen im Jahre 1887 für die „Epileptischen“ nur eine kleine Staatsanstalt für Männer in Königswartha und eine 45 Plätze umfassende Anstalt in Hubertusburg. Die weitaus größere Zahl …
Jan 1909 Read More →


