2014 feiert Kleinwachau, das Sächsische Epilepsiezentrum Radeberg, sein 125-jähriges Bestehen. Das Sommerfest am 5. Juli 2014 bildet den Höhepunkt des Jubiläumsjahres und färbt die Wiese vor dem Brunnenhaus in ein …
Jan. 2014 Read More →
22.06.2013 – Barrierefreie Wohnanlage in Radeberg eingeweiht
Im Rahmen des Radeberger Stadtfestes wird am 22. Juni 2013 eine barrierefreie Wohnanlage auf der Schloßstraße in Radeberg eingeweiht. In 22 ganz individuellen Wohnungen leben hier Menschen mit Behinderung ein …
Juni 2013 Read More →
28.04.2013 – Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie Behindertenfußball gewonnen
Am 28. April 2013 erhält der SV Liegau-Augustusbad die Sepp-Herberger-Urkunde des DFB. Mit dem ersten Platz in der Kategorie Behindertenfußball wird die Zusammenarbeit des Vereins mit dem Epilepsiezentrum gewürdigt. Die …
Apr. 2013 Read More →
April 2013 – Kleinwachau unterstützt Aufbau einer Epilepsieberatungsstelle in Litauen
Um die langjährigen Erfahrungen in der Beratung von Epilepsiepatienten weiter zu geben, unterstützt Kleinwachau den Aufbau einer Epilepsieberatungsstelle in Litauen. Im Rahmen der Osteuropa-Hilfe der Aktion Mensch wird diese Beratungsstelle …
Apr. 2013 Read More →
15.02.2012 – Weitere Außenwohngruppe in Radeberg eröffnet
Am 15. Februar wird eine Außenwohngruppe für drei Bewohner auf der Hauptstraße in Radeberg eröffnet.
Feb. 2012 Read More →
21.11.2011 – Einweihung ökologische Heizungsanlage
Am 21. November 2011 wird eine neue ökologische Heizungsanlage in Kleinwachau eingeweiht. Das Brennmaterial für den Holzhackschnitzelkessel stammt ausschließlich aus unbehandelten Holzabfällen. Der Kessel ist mit einem Blockheizkraftwerk kombiniert. Dieses …
Nov. 2011 Read More →
September 2011 – Alte Schule wird abgerissen
Im September 2011 wird die Alte Schule abgerissen. Das Haus hat eigenlich keinen richtigen Namen und wurde nur „Baracke“ genannt.
Sep. 2011 Read More →
29.10.2010 – Kleinwachau gründet Integrationsunternehmen „Paso doble“
„Paso doble“ bedeutet „Doppelschritt“ und zielt dabei auf die Möglichkeit der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben, auf das Miteinander von Behinderten und Nichtbehinderten. Das Integrationsunternehmen dient somit den behinderten Menschen …
Okt. 2010 Read More →
23.06.2010 – Eröffnung Gesundheitszentrum Weißer Hirsch
Am 23. Juni 2010 wird das Gesundheitszentrum Weißer Hirsch auf der Wolfhügelstraße 20 in Dresden eröffnet. Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die Epilepsieberatungsstelle Dresden sind nun an einem gemeinsamen Standort …
Juni 2010 Read More →
25.01.2010 – Modernisierung Kinderstation abgeschlossen
Die umgebaute Kinderstation und der modernisierte Eingangsbereich im Fachkrankenhaus werden am 25. Januar 2010 vom Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich, eingeweiht. Auf der neuropädiatrischen Station 1 (Kinderstation) sind nun …
Jan. 2010 Read More →