Um die langjährigen Erfahrungen in der Beratung von Epilepsiepatienten weiter zu geben, unterstützt Kleinwachau den Aufbau einer Epilepsieberatungsstelle in Litauen. Im Rahmen der Osteuropa-Hilfe der Aktion Mensch wird diese Beratungsstelle …
Apr 2013 Read More →
23.06.2010 – Eröffnung Gesundheitszentrum Weißer Hirsch
Am 23. Juni 2010 wird das Gesundheitszentrum Weißer Hirsch auf der Wolfhügelstraße 20 in Dresden eröffnet. Das medizinische Versorgungszentrum (MVZ) und die Epilepsieberatungsstelle Dresden sind nun an einem gemeinsamen Standort …
Jun 2010 Read More →
25.01.2010 – Modernisierung Kinderstation abgeschlossen
Die umgebaute Kinderstation und der modernisierte Eingangsbereich im Fachkrankenhaus werden am 25. Januar 2010 vom Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich, eingeweiht. Auf der neuropädiatrischen Station 1 (Kinderstation) sind nun …
Jan 2010 Read More →
01.03.2009 – Eröffnung MVZ Dresden am Lahmannring
Am 1. März 2009 wird das Medizinische Versorgungszentrum für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in Dresden (MVZ) am Lahmannring eröffnet. Durch die enge Verzahnung der ambulanten und stationären Betreuung soll so …
Mrz 2009 Read More →
06.10.2007 – Einweihung Intensiv-Monitoringstation
Nach gut einjähriger Bauzeit beginnt der Betrieb der neuen Intensiv-Monitoringstation bereits am 9. Juli 2007. „Haus 2 – Station 4“ so heißt der offizielle Titel für die neue Station, in …
Okt 2007 Read More →
01.09.2005 – Eröffnung Epilepsieberatungsstelle Dresden
Am 1. September 2005 wird die Epilepsieberatungsstelle in Dresden eröffnet. In zentraler Lage befindet sie sich in Büroräumen direkt neben der Kreuzkirche.
Sep 2005 Read More →
01.09.2004 – Erstes Intensivmonitoring in Kleinwachau
Mit dem 1. September 2004 wird im Krankenhaus das erste Intensiv-Monitoring-Bett in Betrieb genommen. Intensiv-Monitoring bedeutet, dass ein Patient mittels Videoaufzeichnung und EEG-Aufzeichnung über einen Zeitraum von 1-2 Wochen untersucht …
Sep 2004 Read More →
05.07.1999 – Krankenhauserweiterung – neue Station 3
Aufgrund der starken Auslastung der Klinik und einer weiter steigenden Nachfrage von Patienten auch außerhalb Sachsens, wird das Krankenhaus um eine dritte Station für 14 Erwachsene erweitert. Die Station 3 …
Jul 1999 Read More →
1993/94 – Stationserweiterung und Sanierung des Krankenhauses
Das Sächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Familie genehmigt 1993 weitere 15 Betten für das Krankenhaus, so dass eine zweite Klinik-Station für erwachsene Epilepsiepatienten eingerichtet werden kann. Die Gesamtkapazität des …
Dez 1993 Read More →
08.05.1993 – Erstes Epilepsie-Symposium
Am 8. Mai 1993 findet zum ersten Mal ein wissenschaftliches Symposium im Epilepsiezentrum Kleinwachau statt. Circa 60 Neuropädiater und Neurologen aus Sachsen nehmen teil und folgen den Fachvorträgen von Prof. …
Mai 1993 Read More →